Unser FAQ Bereich
Die Ente in Form der POWER DUCK ist das Sinnbild für den Weg in die HUMANE ZUKUNFTSWIRTSCHAFT und damit in die moderne Arbeitswelt von morgen.
WARUM EINE ENTE ALS SINNBILD?
DIE POWER DUCK:
SINNBILD FÜR EINE BESSERE ARBEITSWELT
Enten bevorzugen Gesellschaft und suchen aktiv danach.
Enten leben in lockeren Gruppen ohne Rangfolge.
Enten-Gruppen können aus verschiedenen Typen bestehen.
Enten pflegen ein achtsames, beschützendes Miteinander.
Enten besitzen ein wasserdichtes Federkleid, das beim Tauchen trocken bleibt.
Enten schwimmen, laufen und fliegen bis zu 110 km/h schnell.
Enten passen sich ideal unterschiedlichen Lebensräumen an.
DIE POWER DUCK ist in der WIN-WIN FOR WORK Community Sinnbild für eine kraftvolle Zukunftsgestaltung in der Arbeitswelt.
DER POWER DUCK WEG ist der Pfad zu einer zukunftsorientierten, offenen WIN-WIN Gemeinschaft, die jedes Unternehmen individuell für seine Bedürfnisse gestalten kann.
DIE HUMANE ZUKUNFTSWIRTSCHAF ist das Ziel auf dem Weg der POWER DUCKS in die bessere Arbeitswelt.
Nur mit »Walk the Talk« wird aus einer Idee und einem Leitgedanken auch Realität . Aus dieser Überzeugung heraus haben wir als Team die WIN-WIN FOR WORK Community gegründet.
Als WIN-WIN Gemeinschaft für eine bessere Arbeitswelt leben wir als Team mit unseren Partner:innen und Mitgliedern folgenden ganzheitlichen Ansatz:
Wir sind der festen Überzeugung, dass souverän handelnde und entscheidende Menschen ihre Unternehmen und somit die Arbeitswelt verbessern.
Nur souverän handelnde und entscheidende Menschen entwickeln Gestaltungsenergie in Unternehmen, die Resignation, Überforderung und Unsicherheit in einer immer komplexeren Arbeitswelt erfolgreich überwindet. Damit werden Zukunftserwartungen von Menschen und Unternehmen gleichermaßen nachhaltig realisiert.
Wir entwickeln fortdauernd das visuelle Vital@Work-Modell, das alle Menschen in Unternehmen verstehen und eigenverantwortlich als souveräne Zukunftsgestalter:innen anwenden können.
Als offene WIN-WIN FOR WORK Community fördern wir den Ansatz der HUMANEN ZUKUNFTSWIRTSCHAFT, die einen sich gegenseitig ausgleichenden Konsens zwischen Menschen und Unternehmen zum Ziel hat: Der Dreiklang aus Lebensglück, sicherer Wohlstand und einer gesunden Umwelt ist dabei der Gewinn, den alle gemeinsam anstreben und maximieren wollen.
Wir begleiten, unterstützen und vernetzen Menschen und Unternehmen bei der fortdauernden Anwendung des Vital@Work-Modells. Damit sie durch ein Voneinander-Lernen souverän werden und ihre individuell angestrebten Zukunftserwartungen immer besser und sicherer erfüllen können.
Vital@Work ist das Modell mit einer Methode, das Unternehmen und Menschen in die Lage versetzt, in 5 Schritten messbar und sicher motivierte Zusammenarbeit zu organisieren.
Vital@Work dient dabei als ganzheitliches Betriebssystem für Leadership und Zusammenarbeit. Das Buch DER POWER DUCK WEG ist die Anleitung, das Betriebssystem praktisch in jedem Unternehmen zu installieren. Am Ende des Weges führt DER POWER DUCK WEG mit dem Vital@Work-Modell Menschen und Unternehmen in die HUMANE ZUKUNFTSWIRTSCHAFT.
WIN-WIN FOR WORK ist die offene Community, die Menschen und Unternehmen dabei begleitet, Vital@Work zu erlernen und zu praktizieren. Wir wollen ein lebendiges WIN-WIN Prinzip zwischen menschlichen Bedürfnissen und dem Wirtschaftswachstum in der Arbeitswelt sowie Unternehmen etablieren.
Wir brennen dafür, die Zukunft der Arbeitswelt im Einklang mit Menschen und Unternehmen nachhaltiger zu organisieren. Damit die HUMANE ZUKUNFTSWIRTSCHAFT entsteht, die Menschen und Unternehmen wachsen lässt.
Täglich begleiten, unterstützen und vernetzen wir Menschen und Unternehmen auf ihrem POWER DUCK WEG, um die Zukunft sicher und messbar zu gestalten.
Im Zentrum des visuellen Vital@Work-Modells stehen das Killer-Dreieck (Bremsenergie) und das Happy-Dreieck (Gestaltungsenergie).
Das Vital@Work-Scoring: Die Messbarkeit, die im Wechselspiel zwischen Brems- und Gestaltungsenergie liegt, zeigt über das Vital@Work-Scoring die zwei wichtigen Ebenen auf, die für ein tragfähiges WIN-WIN zwischen Menschen und Unternehmen fundamental sind.
Erstens: wie rund, zielgerichtet und zufriedenstellend die Zusammenarbeit in einem Unternehmen, einem Team oder einer Gruppe abläuft.
Zweitens: Das Scoring zeigt auch die wirtschaftliche sowie monetäre Perspektive auf und welche produktiven Potenziale in der Organisation ruhen.
Mit einem Vital@Work-Scoring erhalten Sie für das ganze Unternehmen, aufgeschlüsselt nach 22 Vital@Work-Einzelscore-Werten, das Entwicklungsfeld und das Performancefeld jedes Unternehmens.
Am Beispiel der Bunte Farbe AG zeigen wir Ihnen kurz auf, was Sie mit dem Vital@Work-Scoring ermitteln können.
Zusammenfassung für die Bunte Farbe AG Vital@Work-Ausgangslage im Benchmark:
Aktueller Vital@Work-Score = 3,16
Betriebsergebnis = CHF 1.580.000
Vital@Work-Maximalwert = CHF 2.500.000 (Zusammenarbeit ohne Reibungsverluste)
Vital@Work-Zielzustand im Benchmark in 12 Monaten Vital@Work-Zielwert = 3,95 (angestrebter neuer Vital@Work-Score)
Vital@Work-Finanzwert = CHF 395.000 (Auflösung interner Bremsenergie und Aktivierung von Gestaltungsenergie)
Angestrebter Vital@Work-Score = 3,95
Betriebsergebnis = CHF 1.975.000
Der Termin für das Ermitteln des Vital@Work-Scores in 12 Monaten ist gesetzt.
Das Vital@Work-Scoring ist ein wirtschaftlicher Indikator, wie frei von Reibungsverlusten die motivierende Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen abläuft.
Je länger dieses unheilvolle Zusammenspiel läuft, desto stärker entwickelt dieser Bremsklotz eine Bremsenergie, die sich als Dynamik negativ auf Menschen und Unternehmen überträgt. Diese Übertragung wirkt auf Dauer leistungshemmend bis blockierend. Je intensiver dieses Zusammenspiel läuft, umso robuster wird das unproduktive Momentum, das Menschen und Unternehmen hemmt und blockiert.
Bremsenergie auf dem Weg zum Ziel, das die Zukunftserwartungen erfüllen soll!
Das Happy-Dreieck ist der Gegenspieler des Killer-Dreiecks in einem Unternehmen. Mit seiner Dynamik schwächt es die Wirkung von Unsicherheit, Überforderung und Resignation auf die Menschen ab und eliminiert sie sogar über die Zeit. So wird die Wertschöpfungskette in der täglichen Zusammenarbeit als motivierender und weniger belastend erlebt.
Das Happy-Dreieck löst mit seinen drei Kräften im Zusammenspiel ein Killer-Dreieck mit der Zeit wie folgt auf.
Für jedes Happy-Dreieck gilt klar und deutlich die Zukunftserwartung: die Bremsdynamik aus Unsicherheit, Überforderung und Resignation maximal zu reduzieren!
Damit wird das Bedürfnis nach Produktivität von Unternehmen und der Entlastung der Menschen bei der Arbeit befriedigt.
SICHERE KLARHEIT (+) ist der direkte Gegenpol zur UNSICHERHEIT (-)
SICHERE KLARHEIT schafft Wissen und Orientierung, Transparenz und Vertrauen, um Unsicherheit zu überwinden.
STETIGE ENTWICKLUNG (+) ist der direkte Gegenpol zur ÜBERFORDERUNG (-)
STETIGE ENTWICKLUNG aktiviert Wollen, belebt das Teilen von Erfahrungen und stimuliert zum lebendigen Teamwork, damit Menschen und Teams Überforderung überwinden.
GESUNDER ERFOLG (+) ist der direkte Gegenpol zur RESIGNATION (-)
GESUNDER ERFOLG schafft Können mit Motivation und eine positive Arbeitsatmosphäre als Rahmen, damit Resignation überwunden wird.
Gestaltungsenergie auf dem Weg zum Ziel, damit sich die Zukunftserwartungen von Menschen und Unternehmen auch erfüllen.
Nein, die WIN-WIN FOR WORK Commuity verkauft DIE POWER DUCK nicht ohne ein Art von Mitgliedschaft.
Nur Unternehmensmitglieder, können die POWER DUCK einzeln bestellen.
Unternehmensmitglieder können für Ihre Mitarbeitenden zum Employerbranding im Rahmen der WIN-WIN Mitgliedschaft POWER DUCKS einzeln für 29 CHF/EURO erwerben.
Wenn gewünscht, können wir auch POWER DUCKS mit Unternehmenslogo des Mitglieds anbieten.
1) Vital@Work ist durch den visuellen Ansatz und seinen klaren Spielregeln schnell zu erlernen. Sie können, das Grundprinzip von Killer-Dreiecken (Bremsenergie) und Happy-Dreiecken (Gestaltungsenergie), mit etwas Übung in eigenen Seminaren, leicht vermitteln. Das Vital@Work-Modell ist ein Multitool und kann in jedem Kontext der Zusammenarbeit und Veränderung nützlich angewendet werden.
2) Als WIN-WIN Autorized Partner können Sie als »KOMPETENZCENTER FÜR HUMANE ZUKUNFTSWIRTSCHAFT« Beratung as a Service zu einem lukrativen Business-Modell für sich machen.
Was genau unsere WIN-WIN Partnerlizenzen bieten erfahren Sie: HIER
Wir freuen uns über eine Anfrage von Ihnen.
Wir bieten mit dem Vital@Work-Modell ein Konzept und mit dem POWER DUCK WEG eine einfache und messbare Anleitung, die jedes Unternehmen nutzen kann.
Über das Abschließen einer Mitgliedschaft entweder als:
a) Follower (Privatperson) – hier: Mitglied werden
oder
b) Unternehmen mit einer Unternehmensmitgliedschaft – hier: Mitglied werden
Sie haben die volle Flexibilität, wie Sie die Mehrwerte von WIN-WIN FOR WORK für sich nutzen. Oder Ihren Mitarbeitenden zugänglich machen.
Wir beraten Sie gern persönlich über Ihre Möglichkeiten.
Das hängt von der Ausbildung und den Trainingsinhalten ab:
Alle WIN-WIN Ausbildungen sind praxisorientiert und basieren auf dem Prinzip „Training über Zeit“.
Vital@Work-Experte/Expertin: 15 Ausbildungstage plus Peergruppen-Arbeit in 12 Monaten.
Vital@Work-Mentor:in: 15 Ausbildungstage (Voraussetzung ist der Experte/die Expertin) plus Tutor:innen-Tätigkeit in 12 Monaten.
Gerne stellen wir Ihnen unser Ausbildungskonzept persönlich vor.
Die Ausbildung zum Vital@Work Coach umfasst: 12 Ausbildungstage plus Peergruppen-Arbeit in 12 Monaten.
Die Ausbildung zum Vital@Work Mediator umfasst: 12 Ausbildungstage plus Peergruppen-Arbeit in 12 Monaten.
Preise für Dienstleistung in CHF / Euro zzgl. MwST (ohne Mitgliedschaft) | |
Stundensatz* | Anfrage |
Tagessatz* | Anfrage |
Impulsvortrag Vital@Work-Modell & HUMANE ZUKUNFTSWIRTSCHAFT – Transformation Fähigkeits-Ökonomie* | Anfrage |
Scoring-Base | 14500.00 |
Scoring pro Teilnehmer | 19.00 |
Weiterbildung Gruppentraining 3 Tage pro Person entweder (Change-Management, Konfliktmanagement, Team-Leadership, Selbst und Beziehungsmanagement) | 3500.00 |
Weiterbildung Personaltraining pro Tag entweder (Change-Management, Konfliktmanagement, Team-Leadership, Selbst und Beziehungsmanagement) | Anfrage |
Ausbildung I Experte/Expertin pro Person (15 Tage in 12 Monaten) | 13200.00 |
Weiterbildung II Mentor:in pro Person (15 Tage in 12 Monaten) | 13200.00 |
Ausbildung Coach Base (12 Tage in 12 Monaten) | 9500.00 |
Weiterbildung Coach Pro (9 Tage in 9 Monaten) | 7500.00 |
Ausbildung Mediator:in Base (12 Tage in 12 Monaten) | 9500.00 |
Weiterbildung Meditator:in Pro (9 Tage in 9 Monaten) | 7500.00 |
- Alle Preise für Ausbildungen und Weiterbildungen pro Teilnehmer:in.
- *Konditionen zzgl. Aufwand für Reisekosten
Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern einen einfachen und jederzeit direkten Zugang zur WIN-WIN FOR WORK Community zu ermöglichen.
Start ist mit dem Onboarding, wobei Sie unsere Mitgliederbetreuung auch gerne persönlich unterstützt.
Was uns antreibt, unsere Leitgedanken und das WHY – Statement der WIN-WIN FOR WORK Community finden Sie auf einen Blick: HIER
Downloads
Coming soon
Coming soon
Coming soon
Coming soon